Ein wichtiger Baustein meiner musikpädagogischen Tätigkeit ist die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter.
Ich möchte Kindern den Raum geben, eigene Ideen zu entwickeln, und sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten in den Bereichen Musik und Bewegung auszubauen und zu präzisieren.
So bin ich an der Musikschule Ismaning angestellt für die Bereiche Musikalische Grundschule und Musiktheater. Im Musiktheater entwickeln wir jährlich gemeinsam mit den Kindern ein neues Stück, mit Gesang, Sprache, Bewegung und Instrumenten. Wir denken uns eine Geschichte aus und parallel dazu entstehen Lieder, Soundscapes, Choreographien, Body Percussion Arrangements und Vieles mehr. Ich bin jedesmal begeistert über die vielfältigen Ideen und das großartige Engagement der Kinder, wenn man ihnen Raum und Rahmen gibt, sich kreativ zu entfalten.
Ähnliche Erfahrungen mache ich auch im Projekt „KUKS- Kinder, Kunst und Schule“, bei dem ich für die Bürgerstiftung München als Künstlerin tätig bin. Im Rahmen dieses Projektes arbeite ich im Bereich Musik und Bewegung kreativ mit Klassen an Münchner Grundschulen. Meines Erachtens stärkt die kreative Auseinandersetzung mit Musik und Bewegung in der Klasse die Fähigkeit zum Zuhören, das Aufeinander Achten, das Bewusstsein dafür Raum zu geben und einzunehmen. Das gemeinsame Asuprobieren, Entwickeln, Erproben wirkt sich positiv auf den sozialen Zusammenhalt aus und gibt auch den Kindern, die sich vielleicht in anderen Fächern nicht so hervortun, die Gelegenheit sich in einer neuen Rollen kennenzulernen und neue Stärken zu entdecken.